Kuiper-Gürtel — Kuipergürtel (nichtmaßstäbliches Schema) Der Kuipergürtel ist eine scheibenförmige Region, die sich in unserem Sonnensystem außerhalb der Neptunbahn in einer Entfernung von ungefähr 30 bis 50 Astronomischen Einheiten (AE) nahe der Ekliptik… … Deutsch Wikipedia
Kuiper belt — Kuipergürtel (nichtmaßstäbliches Schema) Der Kuipergürtel ist eine scheibenförmige Region, die sich in unserem Sonnensystem außerhalb der Neptunbahn in einer Entfernung von ungefähr 30 bis 50 Astronomischen Einheiten (AE) nahe der Ekliptik… … Deutsch Wikipedia
Kuipergürtel — (nichtmaßstäbliches Schema) Der Kuipergürtel (engl. Kuiper belt) ist eine ringförmige, relativ flache Region, die sich in unserem Sonnensystem außerhalb der Neptunbahn in einer Entfernung von ungefähr 30 bis 50 Astronomischen Einheiten (AE) nahe… … Deutsch Wikipedia
Migration (Astronomie) — Der Begriff planetare Migration bezeichnet die Bahnänderung eines Planeten während der Entstehung eines Planetensystems um einen Zentralstern. Da es sich um ein theoretisches Modell handelt, gibt es allerdings keine einheitliche Definition.… … Deutsch Wikipedia
Liste der besuchten Körper im Sonnensystem — In dieser Liste sind alle Besuche der Körper des Sonnensystems angegeben, die ihr Ziel mindestens erreicht haben. Vorbeiflüge von stummen Sonden sind enthalten. Es sind keine Missionen enthalten, die Fehlstarts waren oder in der Erdumlaufbahn… … Deutsch Wikipedia
Scattered disk object — Die Bahnen der SDOs (schwarz) im Vergleich zu denen der resonanten KBOs (grün) und der Cubewanos (blau) Scattered Kuiper Belt Objects, SKBOs, wörtlich gestreute Kuiper Gürtel Objekte, auch einfach Scattered Disk Objects, SDOs, genannt, sind stark … Deutsch Wikipedia
LSST — Das LSST Das Large Synoptic Survey Telescope (LSST) ist ein geplantes Spiegelteleskop mit großem Sichtbereich, welches den zugänglichen Himmel komplett in drei Nächten fotografieren kann. Der Baubeginn ist für das Jahr 2010, die Fertigstellung… … Deutsch Wikipedia
HD 210277 — ist ein Stern der Helligkeit 7 mag im Sternbild Wassermann. Der gelbe Zwergstern vom Spektraltyp G0V ähnelt in seiner Größe (0,92 fache Größe der Sonne), Leuchtkraft (90 % der Sonne) und Durchmesser (103 % der Sonne) unserer Sonne. Das… … Deutsch Wikipedia
HD 210277b — HD 210277 ist ein Stern der Helligkeit 7 mag im Sternbild Wassermann. Der gelbe Zwergstern vom Spektraltyp G0V ähnelt in seiner Größe (0,92 fache Größe der Sonne), Leuchtkraft (90 % der Sonne) und Durchmesser (103 % der Sonne) unserer Sonne. Das… … Deutsch Wikipedia
Late Heavy Bombardment — Als Großes Bombardement (engl. Late Heavy Bombardment, LHB) wird eine Zeit während der Entwicklung des Sonnensystems bezeichnet, in der auf die noch jungen inneren Planeten (die Gesteinsplaneten Merkur, Venus, Erde, Mars) und den Erdmond… … Deutsch Wikipedia